Bessere Sorten
- 3.01
Gemischte hellbunte Druckspäne
Gemischte hellbunte Druckspäne aus Druck- und Schreibpapier, hellbunt durchgefärbt, die mindestens 50 % holzfreies Papier enthalten.
- 3.02
Gemischte hellbunte Druckspäne, holzfrei
Gemischte hellbunte Druckspäne, holzfrei, aus Druck- und Schreibpapier, hellbunt gefärbt, die mindestens 90 % holzfreies Papier enthalten.
- 3.030
Buchbinderspäne, holzfrei
Weiße holzfreie Späne mit Kleberücken mit leichtem Andruck, frei von durchgefärbten Papieren. Sie dürfen maximal 10 % holzhaltiges Papier enthalten.
- 3.04
Weiße Späne mit leichtem Andruck, holzfrei
Weiße, holzfreie Späne ohne Kleberücken, mit leichtem Andruck, frei von nassfestem Papier und durchgefärbtem Papier.
- 3.05
Weiße Akten, holzfrei
Weißes Schreib- und Druckpapier, sortiert, holzfrei, aus Büro-Archiven, frei von Kassenblocks, Kohlepapier und nicht wasserlöslich Kleberücken.
- 3.06
Weiße Geschäftsformulare
Weiße, holzfreie, bedruckte Geschäftsformulare.
- 3.07
Weiße Endlosformulare, holzfrei
Weiße Endlosformulare, holzfrei, frei von Selbstdurchschreibepapier und Kleberücken.
- 3.08
Gebleichter Sulfatkarton, bedruckt
Stark bedruckter Sulfatkarton, gebleicht, ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoff-beschichtete oder gewachste Materialien.
- 3.09
Gebleichter Sulfatkarton mit leichtem Andruck
Ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoff-beschichtete oder gewachste Materialien.
- 3.10
Multidruck
Holzfreies, gestrichenes Papier, frei von nassfestem oder durchgefärbtem Papier, mit leichtem Andruck.
- 3.11
Weißer mehrlagiger Karton, stark bedruckt (Chromoersatzkarton)
Abschnitte von stark bedrucktem, weißem, mehrlagigem Karton. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen.
- 3.12
Weißer mehrlagiger Karton, mit leichtem Andruck (Chromoersatzkarton)
Abschnitte von weißem, mehrlagigem Karton, mit leichtem Andruck. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen.
- 3.13
Weißer mehrlagiger Karton, unbedruckt (Chromoersatzkarton)
Abschnitte von unbedrucktem, weißem, mehrlagigem Karton. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen.
- 3.14
Weißes Zeitungsdruckpapier
Späne und Zeitungsrotationsabrisse unbedruckt, weiß, frei von Illu-Druckpapier.
- 3.15
Weißes gestrichenes und ungestrichenes Papier, holzhaltig
Späne und Rotationsabrisse von unbedrucktem, gestrichenem und ungestrichenem Papier, holzhaltig, weiß.
- 3.15.01
Weißes gestrichenes Papier, holzhaltig
Weißes gestrichenes Papier, holzhaltig, Späne und Rotationsabrisse von gestrichenem Papier, holzhaltig, weiß.
- 3.16
Weißes, gestrichenes Papier, holzfrei, ohne Kleberücken
Späne und Abrisse von gestrichenem Papier, holzfrei, weiß, unbedruckt, ohne Kleberücken
- 3.17
Weiße Späne
Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, weiß, frei von Zeitungs- und Illu-Druckpapier, die mindestens 60 % holzfreies Papier enthalten, maximal 10 % gestrichenes Papier sind zugelassen, ohne Kleberücken.
- 3.18
Weiße Späne, holzfrei
Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, holzfrei, weiß, maximal 5 % gestrichenes Papier ist zugelassen, ohne Kleberücken.
- 3.18.01
Weiße ungestrichene Späne, holzfrei
Weiße ungestrichene Späne, holzfrei, Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, holzfrei, weiß, frei von gestrichenen Papieren, ohne Kleberücken.
- 3.19
Gebleichter Sulfatkarton, unbedruckt
Unbedruckter Bogen von gebleichtem Sulfatkarton, ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoffbeschichtete oder gewachste Materialien.